Bitte lesen Sie sich das Dokument mit den Klienteninformationen und den AGB sorgfältig durch. Sie sind die Grundlage meines Angebots. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Sie können das die Klienteninformationen und die AGB auch als PDF herunterladen.
Klienteninformationen und AGB`s für Kurse
Anmeldung
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit der Teilnahme und den untenstehenden AGBs einverstanden.
Krankenkasse / Fortbildungsakkreditierung
Meine Kurse und Fortbildungen werden je nach Versicherungsmodell und Krankenkasse unter Präventionsangebote und Gesundheitsförderung teilweise rückerstattet.
Die Fortbildungen sind für KomplementärtherapeutInnen vom EMR und ASCA in der Regel anerkannt. PsychologInnen/PsychotherapeutInnen sowie ÄrztInnen erkundigen sich bitte bei ihrem Berufsverband, ob der Kurs als Fortbildung akkreditiert wird. Nach Abschluss des Kurses wird eine Kursbestätigung ausgestellt.
Rechnungsstellung
Die Rechnungsstellung erfolgt jeweils vor der Kursdurchführung und ist vor Kursbeginn zu begleichen.
Bei externen Kursangeboten gelten möglicherweise andere Regelungen.
Nichterscheinen / Absage eines Kurses
Bei Anmeldung und Nichterscheinen wird 100% des Kursgeldes berechnet.
Wird bei Nichtteilnahme ein Ersatzteilnehmer gefunden, entstehen CHF 25.- Kosten für administrative Umtriebe.
Der Kurs kann bis 4 Wochen vor Kursbeginn kostenfrei annulliert werden.
Wird die Mindestanzahl an Teilnehmern nicht erreicht, behält sich die Kursorganisation vor, den Kurs abzusagen und allfällige bereits bezahlte Kursgelder werden vollständig rückerstattet.
Versicherung
Versicherungen im Zusammenhang mit der Kursteilnahme sind Sache der Teilnehmer.
Bestehende körperliche Beschwerden sind vorher ärztlich abzuklären und ein medizinisches Einverständnis für die Kursteilnahme einzuholen.
Ich bestätige mit der Anmeldung, dass ich die AGBs gelesen und einverstanden bin.
Klienteninformationen und AGB`s für Einzeltermine
Komplementärtherapie
Der Klient nimmt zur Kenntnis, dass im komplementärtherapeutischen Bereich keine Heilversprechen abgegeben werden und auch keine Diagnosen gestellt werden. Dies ist Sache der Ärzte!
Vertraulichkeit
Psychotherapeutische Gespräche sowie komplementärtherapeutische Angebote wie Feldenkrais unterliegen der Schweigepflicht. Das heisst, alle besprochenen Inhalte und Prozesse innerhalb der Dienstleistung werden streng vertraulich behandelt und keine Informationen an Dritte weitergegeben, die auf einen Klienten Rückschlüsse ziehen lassen würden – ausser es liegt eine vom Klienten unterzeichnete schriftliche Entbindung von der Schweigepflicht vor. Zur Qualitätssicherung der Dienstleistungen begebe ich mich in Supervision. Dafür muss ich persönliche Angaben des Klienten und Inhalte der Gespräche/des Prozesses erwähnen, so dass für diesen Fall die Schweigepflicht auf die Supervisorin/Supervisor erweitert wird.
Kommunikation über digitale Medien
Der Klient nimmt zur Kenntnis, dass die Kommunikation über digitale Medien wie Mail, SMS, Signal oder Whats App, Zoom o.Ä. möglicherweise vertrauliche Informationen gefährden. Durch die Nutzung dieser Kommunikationskanäle zeigt er sich einverstanden mit diesem Risiko.
Mitteilungen, die über Telefon, Mail, SMS oder Whats App gemacht werden betreffend organisatorischen Anliegen (z.B. Terminverschiebung) ausserhalb der vereinbarten Stunden werden nur sporadisch gelesen und beantwortet.
Je nach Indikation und Vereinbarung ist es auch möglich, Unterstützung oder Stunden per Mail, Telefon oder Zoom/Videotelefonie zu vereinbarten Zeiten anstatt im Livekontakt zu halten. Der Stundenansatz ist derselbe wie unten beschrieben.
Honorarregelung
Das Honorar beträgt für Dienstleistungen im psychologisch-psychotherapeutischen und supervisorischen Bereich im Einzelsetting CHF 160.-/60 Minuten, wobei 60 Minuten regulär 50 Minuten Gespräch beinhalten und 10 Minuten für Dokumentation sowie Vor- und Nachbereitung der Stunden. Die Stunden werden im Fünfminutentakt abgerechnet.
Ab Juli 2024 sind es CHF 180.-/60 Minuten inkl. Vor- und Nachbereitung und Dokumentation. Das Gespräch wird im 5-Minuten-Takt abgerechnet! (Psychotherapie, Coaching, Selbsterfahrung, Supervision inkl. Körperarbeit)
Die Feldenkrais Methode im Einzelsetting wird pro 5 Minuten mit CHF 11.25 berechnet (CHF 135.-/60 Minuten). In der Regel dauert eine FI inkl. Gespräch zu Beginn zwischen 50 und 60 Minuten und 10-15` Dok., Vor- und Nachbereitung der Stunde.
Ab Juli 2024: CHF 145.-/60 Minuten inkl. Vor- und Nachbereitung und Dokumentation. Es wird im 5-Minuten-Takt abgerechnet.
Zusätzlichen Aufwand (z.B. Dokumentation Anamnese, Testauswertungen, Erstellen von Berichten, Kontakte mit Dritten) wird nach Aufwand zum gleichen Stundensatz verrechnet.
Kontakte über Telefon oder elektronische Medien zu inhaltlichen Themen werden ebenfalls wie Sitzungen in Anwesenheit nach Aufwand im Fünfminutentakt abgerechnet.
Krankenkasse / Zusatzversicherung
Meine Dienstleistungen können nicht über die Grundversicherung der Krankenkasse abgerechnet werden – ich bin NICHT im Anordnungsmodell tätig.
Über die Bedingungen der Übernahme einer Psychotherapie über die Zusatzversicherung erkundigen Sie sich bitte vor dem Ersttermin über die Voraussetzungen!
Dasselbe gilt für die mögliche (Teil-)Kostenübernahme von Feldenkrais Sitzungen via Zusatzversicherung Komplementärtherapie.
Ich bin eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP und Feldenkrais Practitioner mit Branchenzertifikat OdA-KT sowie EMR-Anerkennung.
Rechnungsstellung
Die Rechnungsstellung erfolgt jeweils nach der Sitzung über die Ärztekasse direkt an den Klienten. Dieser kann nach Bezahlung bei allfälligen Zusatzversicherungen die Rechnung bei der Krankenkasse einreichen, um den Teilbetrag zurückzufordern. Die Zahlungsfrist beträgt 30 Tage netto.
Absenzen / Absage eines Termins
Wenn der Klient einen vereinbarten Termin nicht einhalten kann, ist er verpflichtet, dies so rasch als möglich mitzuteilen.
Vereinbarte Termine müssen mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden. 100% der vereinbarten Zeit wird verrechnet, falls die Absage später als 24 Std. vorher erfolgt.
Mit meiner Unterschrift bestätige ich, dass ich die 2-seitige Klienteninformation/AGB erhalten und verstanden habe und dass ich damit einverstanden bin:
Ort, Datum: …………………………………………………………
Unterschrift: ………………………………………………………..